Ihr Warenkorb
Keine Artikel in Ihrem Warenkorb
![]() |
|
Der SXT1000 XL EEC Facelift ist das Ergebnis stetiger Weiterentwicklung dieser Modellserie. Als Nachfolgemodell liegt die wohl bedeutendste Änderung im verbauten drehmomentstarken, bürstenlosen Nabenmotor mit 1350 W max. Leistung. Die Vorteile des bürstenlosen Nabenmotors liegen klar auf der Hand - quasi keinerlei Wartungen nötig - keine Kette die mehr geschmiert werden muss, keine Kettenspannung die geprüft werden muss, kein lautes Kettenrasseln mehr und das Ganze bei gleichzeitig wesentlich höherem Wirkungsgrad durch effizientere Umwandlung der elektrischen Energie in Bewegungsenergie. Dies resultiert in einer größeren Reichweite als beim Vorgängermodell mit Kettenantrieb.
Die Neuerungen am SXT1000 XL EEC - Facelift Modell sind:
Der SXT1000 XL EEC in der Facelift Version, wurde nach der neuen Richtlinie 168/2013 typengeprüft und ist entsprechend europaweit für den Straßenverkehr zugelassen. Eine weitere Neuerung ist der neu gestaltete Nummernschildhalter mit Nummernschildbeleuchtung und gleichzeitig Rück- sowie Bremslichtfunktion.
Der Tacho über den Geschwindigkeit und Fahrstrecke abgelesen werden kann, wird nun direkt von der Stromversorgung des Fahrzeugs versorgt und erhält die Daten zur Anzeige der Geschwindigkeit direkt übers Steuergerät vom Motor aus. Als weitere neue Funktion verbaut, ist der Tempomat welcher die Geschwindigkeit dann konstant hält, sobald der Fahrer für ca. 8 Sekunden dieselbe Geschwindigkeit fährt. Der Tempomat wird durch Geschwindigkeitsänderung, sprich Beschleunigung oder Bremsen deaktiviert.
Bewährte Dinge bleiben unverändert - wie zum Beispiel die Scheibenbremsanlage vorne wie hinten, sowie auch das Click & Lock System der Sattelstange, welche so schnell und einfach per Fußhebel vom Fahrzeug abgenommen und wieder sicher und fest aufgesteckt werden kann. Die Beschleunigung erfolgt per Drehgasgriff.
Der 48V Akku (Blei oder Lithium) befindet sich unten im Trittbrett, was so aufgrund seiner tiefen Position zu einer sehr guten und stabilen Straßenlage beiträgt.
ACHTUNG: Scootermodell ist europaweit im Rahmen der STVZO zugelassen. Fahrzeug ist in Deutschland führerscheinpflichtig - ab 16 Jahren mit Führerscheinklasse A1, AM; ab 18 Jahre mit jedem Führerschein der Klassen 1a, 1, 2, 3, A, B oder C.
0 Sterne, basierend auf 0 Bewertungen
Ihre Bewertung hinzufügenwurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.
Nicht auf Lager